Fortbildungen im Futtermittelrecht für jeden Kenntnisstand
Wir bieten Fortbildungen im Futtermittelrecht für jeden Kenntnisstand und alle Tätigkeiten in der Futtermittelbrache an.Wir können Fortbildungen im Futtermittelrecht seit > 20 Jahren
Wir bieten Praxis für den Praktiker.
Dozent ist Gunnar Stendel, seit mehr als 30 Jahren Praktiker aus der Futtermittelkontrolle.
Fortbildung für die Nutztierfuttermittelbranche
Grundlagen im Futtermittelrecht „Nutztiere“
Aktueller Stand im Futtermittelrecht „Nutztiere“ für die Praxis
Fortbildung für die Heimtierfuttermittelbranche
Grundlagen im Futtermittelrecht „Heimtiere“.
Aktueller Stand im Futtermittelrecht „Heimtiere“ für die Praxis
Fortbildung für die Nutztierfuttermittelbranche
Grundlagen im Futtermittelrecht „Nutztiere“
Der Einstieg in das Futtermittelrecht für die Praxis mit einem Praktiker aus der Futtermittelkontrolle!
Für Berufsanfänger und für Quereinsteiger in der Nutztierfuttermittelherstellung
Für neue Mitarbeiter in der Futtermittelbranche
Für Qualitätsbeauftragte von Nutztierfuttermittelherstellern und -handel
Für Mitarbeiter aus dem Futtermittelgroßhandel und von Lagerhaltern
FürMitarbeiter aus Untersuchungslaboren
Themen:
Systematik des Futtermittelrechts
Das europäische und nationale Futtermittelrecht – Ein kurzer Einblick und Hinweise
Der richtige Weg zur Fundstelle
VO (EG) 767/2009 zum Inverkehrbringen und zur Kennzeichnung von Futtermitteln
Kennzeichnung von Einzelfuttermitteln nach Katalog und Eintragung in das EU-Register
Grundlagen zur Kennzeichnung von Allein- und Ergänzungsfuttermitteln „Nutztiere“
Übungen und Beispiele
Aktueller Stand im Futtermittelrecht „Nutztiere“ für die Praxis
Das richtige Seminar für erfahrene
verantwortliche Mitarbeiter der Nutztierfuttermittelherstellung
Mitarbeiter der Futtermittelbranche
QM-Beauftragte von Nutztierfuttermittelherstellern und -handel
Mitarbeiter aus dem Futtermittelgroßhandel und von Lagerhaltern
Dieses Seminar ist für die praktischen Anwender und Kenner des Futtermittelrechts gedacht. Es stehen die aktuellen EU-Verordnungen zum Futtermittelrecht im Vordergrund. Die praktische Umsetzung der Verordnungen wird in diesem Seminar für die Herstellung und den Handel von Nutztierfuttermittel betrachtet.
Bei betriebsinternen Fortbildungen werden die aktuellen Themen nach Ihren Wünschen zusammengestellt.
Verschiedene Kennzeichnungen von Nutztierfuttermitteln werden an praktischen Beispielen diskutiert, eigene Kennzeichnungsbeispiele können Sie ebenfalls zur Diskussion stellen.
Voraussetzung für diese Seminare: Fundierte Kenntnisse im Futtermittelrecht
Fortbildung für die Heimtierfuttermittelbranche
Grundlagen im Futtermittelrecht „Heimtiere“
Der Einstieg in das Futtermittelrecht für die Praxis mit einem Praktiker aus der Futtermittelkontrolle!
Für Berufsanfänger und für Quereinsteiger in der Heimtierfuttermittelherstellung
Für neue Mitarbeiter in der Futtermittelbranche
Für Qualitätsbeauftragte von Heimtierfuttermittelherstellern und -handel
Für Mitarbeiter aus dem Futtermittelgroßhandel und von Lagerhaltern
Für Mitarbeiter aus Untersuchungslaboren
Themen:
Systematik des Futtermittelrechts
Das europäische und nationale Futtermittelrecht – Ein kurzer Einblick und Hinweise
Der richtige Weg zur Fundstelle
VO (EG) 767/2009 zum Inverkehrbringen und zur Kennzeichnung von Futtermitteln
Kennzeichnung von Einzelfuttermitteln nach Katalog und Eintragung in das EU-Register
Grundlagen zur Kennzeichnung von Allein- und Ergänzungsfuttermitteln „Heimtiere“
Übungen und Beispiele
Aktueller Stand im Futtermittelrecht „Heimtiere“ für die Praxis
Das richtige Seminar für erfahrene
verantwortliche Mitarbeiter der Heimtierfuttermittelherstellung
Mitarbeiter der Futtermittelbranche
QM-Beauftragte von Heimtierfuttermittelherstellern und -handel
Mitarbeiter aus dem Futtermittelgroßhandel und von Lagerhaltern
Dieses Seminar ist für die praktischen Anwender und Kenner des Futtermittelrechts gedacht. Es stehen die aktuellen EU-Verordnungen zum Futtermittelrecht im Vordergrund. Die praktische Umsetzung der Verordnungen wird in diesem Seminar für die Herstellung und den Handel von Heimtierfuttermittel betrachtet.
Bei betriebsinternen Fortbildungen werden die aktuellen Themen nach Ihren Wünschen zusammengestellt.
Verschiedene Kennzeichnungen von Heimtierfuttermitteln werden an praktischen Beispielen diskutiert, eigene Kennzeichnungsbeispiele können Sie ebenfalls zur Diskussion stellen.
Voraussetzung für diese Seminare: Fundierte Kenntnisse im Futtermittelrecht